Voraussetzungen für die Arbeit einer Zertifizierungsstelle gem DIN EN ISO/IEC 17024

Eine Personenzertifizierung hat nur dann eine werthaltige Aussage, wenn die Zertifizierungsstelle nach einer anerkannten Norm oder einem Standard agiert, wie zum Beispiel der weltweit gültigen Norm ISO/IEC 17024.

Eine Zertifizierungsstelle, die nach dieser Norm arbeitet, beziehungsweise nach ihr akkreditiert ist hat gewisse Regularien einzuhalten. Dies betrifft unter anderem den Ablauf von Prüfungen, die Gleichbehandlung von Antragstellern, die Auswahl von Prüfern oder auch den Umgang mit Beschwerden.

Nur wenn eine Zertifizierungsstelle auch die Anforderungen der Norm erfüllt, kann sie Zertifikate mit dem Hinweis auf die Norm ausstellen. Die meisten Zertifizierungsstellen weisen die Einhaltung der Norm durch eine Akkreditierung nach. In diesem Fall überprüft eine unabhängige Akkreditierungsstelle regelmäßig die Einhaltung der Norm. Das garantiert den zertifizierten Personen, dass die Zertifizierungsstelle sich auch zu Recht auf die Norm bezieht.

European Certification CYF
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Technologien wie Cookies auf unserer Website, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Wir setzen 2 Variationen von Cookies/Scripte ein:

  • Technische notwendige Cookies/Scripte
  • Scripte für Statistische Zwecke

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.